Samsung Z Fold4 5G Kameraeinstellungen und Qualität
Samsung Z Fold4 5G Kameraqualität? Samsung Z Fold4 5G Kameraeinstellungen? Wie verwende ich die Samsung Galaxy Z Fold4 5G-Kamera?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Samsung Z Fold4 5G-Kameraeinstellung, mit der Sie die beste Aufnahme auf dem Samsung Galaxy-Handy machen können. Aber vorher schauen wir uns die Kamerafunktionen des Samsung Galaxy Z Fold4 5G und ihre Qualität an.
Samsung Galaxy Z Fold4 5G Kamerafunktionen
Das Samsung Galaxy Z Fold4 5G verfügt über eine dreifache Rückkamera mit 50 MP, f/1.8, (breit), PDAF, OIS + 12 MP, f/2.4, 52 mm (Tele), 1/3,6″, 1,0 µm, PDAF, OIS , 2x optischer Zoom + 12 MP, f/2.2, 123˚, 12 mm (ultrawide), 1,12 µm .
Das Mobilteil kann aufzeichnen [email protected], [email protected]/240fps (Kreisel-EIS), [email protected] (Gyro-EIS), HDR10+ und es hat 4 MP, f/1.8, 2.0µm, unter dem Display. Es gibt auch ein zusätzliches 10 MP, f/2.2, 26 mm (breit), 1/3″, 1,22 µm, das HDR hat und aufzeichnen kann [email protected], [email protected]Kreisel-EIS.
Samsung Galaxy Z Fold4 5G Beste Kameraeinstellungen
Nachdem wir einige der Kameraqualität des Samsung Z Fold4 5G gesehen haben, werden wir uns dann die Kameraeinstellungen des Geräts ansehen, mit denen Sie auch beim Aufnehmen von Fotos oder Videos das Beste herausholen können.
1: Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf das Kamerasymbol oder wischen Sie von der Mitte des Displays nach oben und tippen Sie dann auf Kamera.
Hier sehen Sie die folgenden Optionen:
- Einstellungen
- Blinken
- Selbstauslöser
- Kameraeffekte
- Bewegtes Foto
- Szenenoptimierer
- Zoomen
- Seitenverhältnis
- Kameramodi
- Kameras wechseln
Einstellungen
Schritt 1: Um auf die Einstellungen zuzugreifen, tippen Sie auf Einstellungen.
Schritt 2: Wählen Sie eine Option aus:
-
- Szenenoptimierer: Zum Ein- oder Ausschalten antippen .
- Aufnahmevorschläge: Zum Ein- oder Ausschalten tippen.
- Intelligenter Selfie-Winkel: Zum Ein- oder Ausschalten tippen.
- QR-Codes scannen: Zum Ein- oder Ausschalten tippen.
- Wischen Sie mit dem Auslöser, um die Kante zu erreichen
- Optionen speichern
- Auflösung
- Hocheffizientes Video: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Videostabilisierung: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Auto HDR: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Tracking-Autofokus: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Bild wie in der Vorschau: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Gitterlinien: Zum Ein- oder Ausschalten tippen.
- Standort-Tags: Zum Ein- oder Ausschalten tippen.
Aufnahmemodi
-
- Verschlussgeräusch: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
- Vibrationen bei Berührung: Zum Ein- oder Ausschalten antippen.
Wischen Sie mit dem Auslöser, um die Kante zu erreichen
- Tippen Sie auf die Swipe-Shutter-Taste, um den Rand zu erreichen.
- Wähle eine Option:
- Machen Sie einen Burst-Shot
- GIF erstellen
Optionen speichern
- Tippen Sie auf Optionen speichern.
- Tippen Sie auf den Schalter HEIF-Bilder (Foto), um ihn ein- oder auszuschalten .
Auflösungsgröße zur Auswahl
- Videogröße hinten:
- 16:9 (3840×2160)
- 5:4 (1440×1152)
- 1:1 (1440×1440)
- Videogröße vorne:
- 16:9 (3840×2160)
- 5:4 (1440×1152)
- 1:1 (1440×1440)
Blinken
Um den Blitz beim Fotografieren ein- oder auszuschalten,
Schritt 1: Tippen Sie auf das Flash-Symbol.
Schritt 2: Wählen Sie nun eine Option aus:
Aufnahmemodi
- Tippen Sie auf Aufnahmemethoden.
- Tippen Sie auf Lautstärketaste drücken, um dann eine Option auszuwählen (z. B. Foto aufnehmen oder Video aufnehmen, Zoom usw.).
- Tippen Sie zum Aktivieren auf eine der folgenden Optionen
oder aus
:
- Stimmenkontrolle
- Schwebender Auslöser
- Handfläche zeigen
Selbstauslöser
Schritt 1: Tippen Sie auf das Selbstauslöser-Symbol.
Schritt 2: Wählen Sie eine Option aus:
-
- Aus
- 2 Sek
- 5 Sek
- 10 Sek
Kameraeffekte
Bei den Kameraeffekten können Sie die folgenden Einstellungen hinzufügen.
Schritt 1: Tippen Sie auf das Effekte-Symbol.
Schritt 2: Streichen Sie nach links, um einen voreingestellten Effekt auszuwählen (z. B. Warm, Cool, Lolli usw.)
Film.
Tippen Sie auf das Videosymbol, um es ein- oder auszuschalten.
Wird beim Einschalten gelb hervorgehoben
Szenenoptimierer
Was diese Einstellung betrifft:
Tippen Sie auf das Szenenoptimierer-Symbol, um es ein- oder auszuschalten.
ZOOMEN
Tippen Sie auf das Zoom-Symbol, um zwischen Ultra-Weitwinkel und Weitwinkel zu wechseln
Kamera Modus
Im Kameramodus können Sie
Streichen Sie nach links oder rechts, um eine Option auszuwählen:
- Live-Fokus
- Foto: Nehmen Sie ein Bild auf.
- Video: Video aufnehmen.
- Pro: Passen Sie die ISO-Empfindlichkeit, den Weißabgleich und den Farbton manuell an.
- Panorama: Tippen Sie auf die Kamerataste und schwenken Sie dann langsam in eine Richtung.
- Makro: Zum Aufnehmen von Bildern aus der Nähe (3-5 cm entfernt).
- Lebensmittel: Optimiert Bilder, die von Lebensmitteln aufgenommen wurden
Kameras wechseln
Um zwischen der vorderen und hinteren Kamera zu wechseln, tippen Sie auf das Symbol „Kamerarichtung“.
Über Samsung Z Fold4
Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist ein Zwei-in-Eins-Smartphone mit interessanten Features. Das Telefon besteht aus hochwertigem Material, das aus einer Glasfront (Gorilla Glass Victus+) (gefaltet), einer Kunststofffront (aufgeklappt), einer Glasrückseite (Gorilla Glass Victus+) und einem Aluminiumrahmen besteht und auch IPX8 wasserdicht (bis zu 1,5 m) ist für 30 Minuten). Es gibt einen Armor-Aluminiumrahmen mit härterer Sturz- und Kratzfestigkeit, während es auf der Vorderseite eine faltbare Displaygröße von 7,6 Zoll und eine andere Abdeckungsdisplaygröße von 6,2 Zoll hat.